Unser Leitbild (Kassel, Baunatal, Flörsheim-Weilbach)
Präambel: Die ASB - Gesellschaft für soziale Einrichtungen Hessen mbH ist gemeinnützig und eine Gesellschaft des ASB Landesverbandes Hessen e.V.
Sie ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell ungebunden. Das Aufgabengebiet der Gesellschaft ist die ambulante Unterstützung von Menschen mit geistiger Behinderung in Form von Betreutem Wohnen und des persönlichen Budgets im Rahmen der Eingliederungshilfe sowie Hilfen zu Erziehung für Eltern oder Alleinerziehende mit Kindern. Leitsätze in unserer Arbeit: - Wir sind der Überzeugung, dass alles, was für Menschen ohne Behinderung wichtig und richtig ist, auch für Menschen mit Behinderung gilt.
- Wir bieten Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung und Beeinträchtigungen an, um ihnen ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben zu ermöglichen.
- Wir unterstützen eigene Lebensentwürfe realisieren zu können, um dadurch eine Zunahme an Lebensqualität zu gewinnen.
- Wir bieten unsere Leistungen auf der Grundlage des Normalisierungsprinzips an.
- Wir arbeiten professionell und respektvoll, partnerschaftlich und kooperativ nach dem personzentrierten Konzept.
- Wir bekennen uns zur sozialen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Klienten, dem sozialen Umfeld und der Gesellschaft.
- Wir bieten im Rahmen der Ausbildung Praktikumsplätze in pädagogischen Berufen an, um unsere Erfahrung und fachliche Kompetenz in die Zukunft weiter zu tragen.
- Wir geben durch vielfältige Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie regelmäßige Supervision unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich kontinuierlich und in jeder Phase ihres Berufslebens fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, ihre Leistungen zu verbessern und damit die Qualität der Dienstleistung zu erhöhen.
- Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Arbeit mit dem Ziel der Zufriedenheit unserer Kunden.
- Wir sind davon überzeugt, dass motivierte, engagierte und gesunde Mitarbeiter unsere größte Ressource zur Sicherung und Verbesserung unserer Dienstleistung sind.
- Wir wissen um unsere besondere Verantwortung als Arbeitgeber und fördern im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements gesundheitsbewusstes Verhalten unserer Mitarbeiter zur stetigen Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitssituation.
- Wir gehen wirtschaftlich mit den uns zur Verfügung gestellten Mitteln um.
- Wir entwickeln innovative Konzepte und erschließen neue Projekte.
Unser Leitbild (Erzhausen)
Die GSE Hessen ist Träger von Angeboten für die Betreuung und Pflege pflegebedürftiger Menschen.
Wir sehen pflegebedürftige Menschen nicht als krank, hilfsbedürftig und isoliert an, sondern nehmen sie als Kunden wahr, die bis ins hohe Alter selbstbestimmt und erlebnisfreudig an ihrer Umwelt teilnehmen wollen.
Besonderen Wert legen wir auf die Erhaltung und Wiedergewinnung einer möglichst selbständigen Lebensführung unserer Kunden unter der Berücksichtigung ihrer bisherigen Lebensgewohnheiten und ihrer individuellen Biografie.
Unsere Tätigkeit verstehen wir als Dienstleistung an den Kunden. Wir erbringen diese Dienstleistungen fachgerecht und zielorientiert nach aktuellen pflege- und sozialwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Dies setzt Leistungsbereitschaft, Qualifikation, Mobilität und Loyalität aller Mitarbeitenden voraus. Der Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden kommt dabei eine große Bedeutung zu.
Ziel ist es, die Qualität unserer Dienstleistungen ständig weiter zu entwickeln. Wirtschaftliches Arbeiten und Handeln sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit.
Die Vorgesetzten sind sich ihrer Vorbildfunktion bewusst und lassen die Grundsätze des Leitbildes als unmittelbare Handlungsempfehlung in den Alltag der Einrichtung einfließen.